Die Bedrohungslage für kleine und mittelständische Unternehmen wächst: Schadprogramme werden zunehmend für gezielte Angriffe eingesetzt. Eine erfolgreiche Attacke kann teuer werden. G DATA und seine ganzheitlichen Business-Lösungen schützen Unternehmen umfassend und können auf die jeweiligen betrieblichen Anforderungen maßgeschneidert werden.
Der Verzicht auf entsprechende Vorkehrungen und Investitionen bei IT-Sicherheitsmaßnahmen kann teuer werden. Vor einigen Wochen kam es bei der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) zu einem Ausbruch der WannaCry-Ransomware. Der taiwanische Hersteller produziert für Apple die Prozessoren für die neue iPhone-Generation und soll auch Teile von Intels Chipsatzfertigung übernehmen. TSMC selbst rechnet mit einem Schaden von rund 170 Millionen US-Dollar (ca. 150 Millionen Euro) – rund drei Prozent des Jahresumsatzes. Der Grund für die erfolgreiche Attacke soll ein einziger Rechner sein, der vor dem Anschluss an das Netzwerk nicht alle verfügbaren Patches erhalten hatte. Diese Panne hätte mit G DATA Patch Management leicht vermieden werden können.
Ganzheitliche Lösungen für eine dynamische Bedrohungslage
In Deutschland sieht die Situation nicht besser aus: Laut dem Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft hat bereits jedes vierte mittelständische Unternehmen einen finanziellen Schaden durch Cyberkriminalität erlitten. Die aktuellen Malware-Statistiken der G DATA Sicherheitsexperten zeigen, dass sich Kriminelle immer ausgefallenerer Methoden bedienen. Rund 2,4 Millionen neue Schädlinge für Windows und über zwei Millionen neue Schad-Apps für Android haben die G DATA Security Labs im ersten Halbjahr 2018 identifiziert. Cyberkriminelle starten derzeit gezieltere Attacken – insbesondere gegen Unternehmen. Ein Beispiel sind gefälschte Bewerbungs-Mails, die an Personalabteilungen geschickt werden. Im Anhang dieser Nachrichten verbirgt sich eine Ransomware.
IT-Sicherheit aus Deutschland
Angesichts der sich kontinuierlich weiterentwickelnden Bedrohungen für digitale Geschäftsprozesse ist ein wirkungsvoller Schutz aller Bereiche und Arbeitsabläufe nur möglich, wenn Unternehmen ein umfassendes IT-Sicherheitskonzept erstellen und befolgen. Das Thema sollte dabei als Prozess verstanden werden. Ein essentieller Baustein hierbei ist ein zuverlässiger Schutz vor Cyberangriffen, um die betrieblichen Abläufe effektiv zu schützen, sowie den Diebstahl sensibler Daten zu verhindern. Die G DATA Sicherheitslösungen bieten mit ihrer mehrschichten Sicherheit den optimalen Schutz für die Unternehmensinfrastruktur. Das so genannte „Layered Security“ Modell bietet dabei nicht nur Sicherheit für Server und Endpoints, sondern garantiert zudem die Verfügbarkeit und Performanz der IT-Systeme, so dass die Produktivität, aber auch die Sicherheit der Daten garantiert ist. Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand: G DATA Sicherheitslösungen schützen umfassend vor allen Cybergefahren und ermöglichen durch die zentrale Verwaltung aller eingebundenen Geräte eine einfache Steuerung ohne großen Ressourcenaufwand – passgenau für jedes Unternehmen und zu 100 Prozent in Deutschland entwickelt.
G DATA-Garantie: Die Kundendaten bleiben in Deutschland
Als deutscher IT-Security-Hersteller tritt G DATA für höchste Sicherheitsstandards ein und garantiert seinen Kunden, dass alle Daten ausschließlich in Deutschland verbleiben und vor dem Zugriff Dritter geschützt sind. Darüber hinaus enthalten die G DATA Sicherheitslösungen keine Hintertüren für Geheimdienste oder andere Behörden – für einen umfassenden und effektiven Schutz vor Online-Bedrohungen.
[wpforms id="2506" title="false" description="false"]