webdings IT-Service GmbH - IT Dienstleister - EDV-Betreuung

Firewall-Distributionen

1. pfSense



Eine Open-Source-Sicherheitslösung mit einem auf FreeBSD-Betriebssystem basierenden Kernel. pfSense ist eine der führenden Netzwerk-Firewalls mit kommerziellem Funktionsumfang.

pfSense ist als Hardwaregerät, virtuelle Appliance und herunterladbare Binärdatei (Community Edition) verfügbar.

Was Sie KOSTENLOS bekommen, ist die Community Edition.

Ich mag ihre umfangreiche Dokumentation, gut erklärt und leicht zu folgen. Auf hoher Ebene sind einige der erwähnenswerten pfSense-Funktionen:

Firewall - IP / Port-Filterung, Beschränkung der Verbindungen, Layer 2-fähig, Scrubbing
Statustabelle - Standardmäßig sind alle Regeln stateful, mehrere Konfigurationen sind für die Statusverarbeitung verfügbar.
Server Load Balancing - integrierte LB zur Verteilung der Last zwischen mehreren Back-End-Servern
NAT (Network Address Translation) - Portweiterleitung, Reflection
HA (Hochverfügbarkeit) - Failover auf sekundär, wenn der primäre Fehler ausfällt
Multi-WAN (Wide Area Network) - Verwenden Sie mehr als eine Internetverbindung
VPN (Virtual Private Network) - Unterstützung von IPsec und OpenVPN
Berichterstellung - Bewahren Sie Informationen zur Nutzung historischer Ressourcen auf
Überwachung - Echtzeitüberwachung
Dynamisches DNS - mehrere DNS-Clients sind enthalten
DHCP & Relay bereit

Mehr als einige der kommerziellen Firewall-Funktionen erhalten Sie KOSTENLOS.

Unglaublich, Oder?

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Pakete mit nur einem Klick zu installieren.

Ex:

Sicherheit - stunner, snort, tinc, nmap, arpwatch
Überwachung - iftop, ntopng, softflowd, urlsnarf, darkstat, mailreport
Vernetzung - Netio, Nuss, Avahi
Routing - frr, olsrd, routed, OpenBGPD
Dienste - iperf, widentd, syslog-ng, bind, acme, imspector, git, dns-server

pfSense sieht vielversprechend aus und ist einen Versuch wert.

2. IPFire



IPFire basiert auf Netzfilter und wird von tausenden Unternehmen weltweit als vertrauenswürdig eingestuft.

IPFire kann als Firewall, Proxy-Server oder VPN-Gateway verwendet werden - alles hängt von der Konfiguration ab. Es hat eine große Flexibilität bei der Anpassung.

IDS (Intrusion Detection System) ist eingebaut, so dass Angriffe vom ersten Tag an erkannt und verhindert werden. Mit Hilfe von Guardian (optionales Add-On) können Sie eine automatische Verhinderung implementieren.

Sie können mit IPFire in weniger als 30 Minuten loslegen. Lesen Sie hier mehr über die Funktionen.

3. OPNSense



OPNSense ist eine Gabel von pfSense und m0n0wall. Die Benutzeroberfläche ist in mehreren Sprachen verfügbar, z. B. Französisch, Chinesisch, Japanisch, Italienisch, Russisch usw.

OPNSense bietet zahlreiche Sicherheits- und Firewall-Funktionen für Unternehmen wie IPSec, VPN, 2FA, QoS, IDPS, Netflow, Proxy, Webfilter usw.

Es ist mit der 32-Bit- oder 64-Bit-Systemarchitektur kompatibel und kann als ISO-Image- und USB-Installationsprogramm heruntergeladen werden.

4. NG Firewall



NG Firewall by Entwirrung ist eine einzige Plattform, auf der Sie alles erhalten, was Sie zum Schutz Ihres Unternehmensnetzwerks benötigen.

Es hat ein wunderschönes Dashboard bekommen, erleben Sie die Demo hier. Es funktioniert wie ein App Store, in dem Sie bestimmte Apps (Module) je nach Anforderung aktivieren oder deaktivieren können.

In der KOSTENLOSEN Version erhalten Sie eine NG Firewall-Plattform, kostenlose Apps und eine 14-tägige Testversion der kostenpflichtigen Funktionen.

5. Smoothwall



Smoothwall Express ist eine kostenlose Lösung mit einer einfachen Weboberfläche zum Konfigurieren und Verwalten der Firewall.

Smoothwall Express unterstützt LAN, DMZ, interne Firewall, Firewall für externe Netzwerke, Web-Proxy für Beschleunigung, Verkehrsstatistik usw.

Das Herunterfahren oder Neustarten ist direkt über die Weboberfläche möglich.

Hinweis: Die folgenden zwei Programme sind spezifisch für Linux-Server.